Dein Herz hat die Grösse eines Ozeans. Geh und finde dich in seinen verborgenen Tiefen.
Rumi
Inhalt
Dieses Teacher Training macht aus dir nicht nur eine/n kompetente/n Yoga Lehrer/in sondern unterstützt dich auch auf deinem Weg der Selbsterkenntnis. Währenddem Selbsterkenntnis eng verwandt ist mit der Selbstreflexion und dem kritischen Hinterfragen und Beurteilen des eigenen Denkens, bekommst du hier ganz viele Tools und Praktiken, um diesen für dich wichtigen Fragen auf den Grund zu gehen. Verknüpft mit der Yoga Philosophie und den anatomischen Hintergründen ergibt die Ausbildung eine Mischung aus Selbstentwicklung und pädagogischer Erfahrung. Genau die Mischung, die es für einen Yoga Lehrer braucht, um erfolgreich unterrichten zu können. Und gehört das Ziel des Unterrichts nicht zu deinem Fokus, dann wirst du auf jeden Fall deine eigene Yogapraxis und Selbsterkenntnis weiterentwickeln und vertiefen. Teilnehmer dieses 230h YTT werden nach dem neusten Standard der Yoga Alliance zertifiziert.
Oftmals steht die Frage im Raum: schaffe ich diese Ausbildung und kann ich den Anforderungen genügen? Ja das kannst du, denn unser Ziel ist es nicht, aus dir den/die „perfekte/n“ Yogalehrer/in zu machen, sondern dir den Weg zu ebenen und dir Unterstützung zu bieten, damit du dein wahres ICH und vor allem dein WIESO erforschen kannst. Von da her braucht es deinerseits bloss Interesse und Offenheit, Neues lernen zu wollen. Da du über diese Fähigkeit verfügst (sonst hättest du nicht diese Zeilen gelesen) bist du hier genau richtig.
Und ist es nun so, dass du gerne Wissen und Praxis erleben möchtest, heute aber schon weisst, dass du niemals unterrichten willst, dann haben wir auch da eine Lösung für dich. Du kannst die Ausbildung auch ohne Zertifikat machen und musst dann einfach die Prüfungen nicht absolvieren (schriftlich und praktisch).
Ausbildungsteam
Chantal Koenig
Chantal ist die Initiantin und treibende Kraft des „My True Self – Yoga Teacher Trainings“. Schon als 20-Jährige gehörte Yoga zum festen und regelmässigen Bestandteil ihres Lebens. Anfänglich noch mit einem sportlichen Fokus, bis dann mit der Geburt ihrer 4 Kinder immer mehr die feinstoffliche Ebene in den Mittelpunkt rückte. Dies führte dazu, dass sich Chantal immer mehr mit Praktiken und Theorien auseinandersetze, welche den Mensch wieder mehr ins Bewusstsein zurück führen. Heute schöpft Chantal Kraft in der täglichen Meditation. Ihre spirituelle Grundlage bildet der Buddhismus sowie die Mythen der polynesischen Bevölkerung, welche sie auf ihren fernöstlichen Reisen und den längeren Aufenthalten auf Hawaii kennen und schätzen lernte. Seit 2016 führt Chantal das „aloha yoga“ in Aarau, in welchem nebst den wöchentlichen Stunden auch spannende Workshops und Ausbildungen mit internationalen Gastlehrern statt finden.
Chantal unterrichtet: Didaktik, Sequencing, Asanas, Alignment, Mantras und Mudras, Yoga in der Schwangerschaft, Yoga Business, Ethik und Coaching
Natascha Schaad
Yoga war für Natascha viele Jahre eine On- und Off-Beziehung bis es ihr half sich während einer schwierigen persönlichen Lebensphase seelisch und körperlich zu stabilisieren. Sie erkannte was für ein wertvolles und weitreichendes Tool für Gesundheit und Lebensqualität ihr hier zur Verfügung stand um selbstbestimmter, bewusster und gelassener durch das Leben zu schreiten. Seither wuchs die Faszination für Yoga von Jahr zu Jahr, Sie entdeckte das Yoga noch viel mehr als Asanas beinhaltet. Aus diesem Grund begann sie die Ausbildung als Yogalehrerin und liess sich in der Schweiz (Britta Kimpel, atmarama yoga, Aarau) und in Indien (Sampoorna Yoga School, Goa) zur zertifizierten Yogalehrerin (RYT 500 / Yoga Alliance) im Vinyasa Flow Yoga ausbilden. Weitere Ausbildungen in Yoga Nidra (Barbara Kündig), Pre- und Postnatal Yoga (bei Valeria Almaralez) sowie Yin Yoga (bei Tanja Seehofer, Zürich) folgten. Mit ihrer Arbeit als Yogalehrerin, Ayurveda Lifestyle Coach nach Dr. Janna Scharfenberg und Neuro Embodied Soul Centering Coach in Ausbildung, möchte sie Menschen begleiten und unterstützen, die auf der Suche sind nach Freiheit und innerem Frieden. Menschen die wieder zu einem bewussten, selbstbestimmten und gesunden Leben zurückfinden wollen.
Natascha unterrichtet: Yoga Philosophie, Ayurveda und Yoga Nidra
Christina Eggenschwiler
Christina verfügt über eine 15-jährige Unterrichtserfahrung. Als Referentin für funktionelle Anatomie und Physiologie ist sie an diversen Lehreraus- und -weiterbildungen im In- und Ausland engagiert. Die fachlichen Kenntnisse erlangte sie in ihrer Ausbildung zur Yogalehrerin bei Yoga Medicine, bei Anatomy Trains in Motion und in diversen Fachvertiefungen (CAS Sport- und Bewegungstherapie, Pilates, Spiraldynamik, Gesundheitsförderung, Verletzungsprävention, Schmerztherapie usw.). Als Lic. phil. hum. Sportwissenschaftlerin hat sie ein umfassendes Verständnis der Bewegung. Sie vermittelt die Theorie mit Klarheit, Humor und vielen Anwendungsbeispielen und die Praxis mit spannenden Selbsterfahrungstechniken.
Christina unterrichtet: Anatomie, Physiologie, Faszien und Prävention
Zielgruppe
„My True Self“ richtet sich an Personen, die über längere Zeit bereits regelmässig Yoga, Meditation oder Pranayama praktizieren und die gerne ihre Praxis vertiefen möchten. Ist dies noch nicht der Fall, darfst du dich sehr gerne bei uns melden und ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren. Wir nehmen uns Zeit, mit dir deinen aktuellen Stand zu ermitteln und dich in deinem Vorhaben zu unterstützen. Da es in der Ausbildung auch viel um Persönlichkeitsentwicklung geht, mussten wir bis heute noch nie Personen abweisen.
Highlights des Yoga Teacher Trainings
- Asana, funktionelles Bewegungstraining, Alignement
- Individuelle Unterstützung und Vertiefung der eigenen Yoga Praxis
- Coaching im Bereich der Selbstwahrnehmung und des spirituellen Bewusstseins
- Persönlichkeitsentwicklung
- Anatomie, Physiologie und Faszien
- Didaktik, Lektionengestaltung und Sequencing
- Yogaphilosophie und Integration im Alltag
- Meditation und Pranayama
- Mantras und Stimmbildung
- Yoga in der Schwangerschaft, Yoga Nidra und weitere Yoga Stile
- Business und Ethik
- Einführung in die Wissenschaft des Ayurveda
- Praktikum
- Live Event als Vorbereitung für die Prüfung
Daten und Unterrichtszeiten
- 16.08.24 – 18.08.24
- 14.09.24 – 15.09.24
- 26.10.24 – 27.10.24 (Anatomie)
- 16.11.24 – 17.11.24
- 14.12.24 – 15.12.24
- 15.02.25 – 16.02.25
- 22.03.25 – 23.03.25
- 03.05.25 – 04.05.25 (Anatomie)
- 17.05.25 – 18.05.25
- 21.06.25 – 22.06.25 (Prüfungswochenende)
Änderungen Vorbehalten
- Freitag (Start Ausbildung): 13:00 bis 19:00 Uhr, Samstag/Sonntag: 08:00 bis 18:00/17:00 Uhr
- Freitag ist generell frei (ausser beim Start der Ausbildung und evt. beim Prüfungswochenende), somit müssen keine zusätzlichen Ferien als 100 %-Berufstätige genommen werden
- Nach erfolgreicher praktischer- und theoretischer Prüfung erhalten die Teilnehmer das Zertifikat der intern. Yoga Alliance
- Die Gesamtstundenzahl des TT beträgt 200 h (inkl. Praktikum)
Preis und Konditionen
- Early Bird bis 31.12.2023 CHF 4’500.-, CHF 5’000.- ab 01.01.2024
- Im Preis enthalten: Handout (physisch) und Zertifikat
- Nicht im Preis inbegriffen: An- und Abreise, Unterkunft, große Verpflegung, Literatur und Fachbücher
- Eine Anzahlung von CHF 500.- wird nach definitiver Aufnahme zum Teacher Training fällig
- Der Restbetrag ist bis zum 11.08.2024 auf das folgende Konto zu überweisen: CH54 0483 5273 7368 1100 1, lautend auf aloha yoga gmbh, Metzgergasse 4, 5000 Aarau
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über den untenstehenden Kalender. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2024. Sobald deine Anmeldung bei uns eingegangen ist, bekommst du von uns einen Fragebogen zugeschickt, den du uns ausgefüllt retournierst. Darauf werden wir mit dir Kontakt aufnehmen und den weiteren Anmeldeverlauf erläutern. Mit Freigabe des Ausbildungsplatzes wird die Anzahlung fällig.
Wir beschränken uns auf eine Teilnehmerzahl von maximal 16 Personen. Weil wir es lieben, eng mit den Trainees zusammen zu arbeiten und Persönlichkeitsentwicklung auch nicht in Massen geschehen kann, wirst du bei uns keine grossen Gruppen antreffen.
Abmeldung
Es gelten folgende Kosten und Fristen für einen allfälligen Rücktritt bzw. Abbruch:
- Nach Anmeldung über den Kalender ist die Aufnahme zwar noch provisorisch, die CHF 500.- Anzahlung jedoch trotzdem fällig. Sie müssen auch bei vorzeitiger Abmeldung (wenn das Anmeldeformular noch nicht ausgefüllt ist) geschuldet sein und werden nicht zurück erstattet (Administrationsgebühr)
- ab dem 01.03.2024 bis und mit 30.04.2024 sind 30% der regulären Kurskosten zu bezahlen
- ab dem 01.05.2024 bis und mit 31.07.2024 sind 50% der regulären Kurskosten zu bezahlen
- ab dem 01.08.2024 bzw. bei Abbruch zum Start der Ausbildung sind 100% der Kosten zu bezahlen, es wird nichts zurückerstattet
- Bei unentschuldigtem Fernbleiben wird der gesamte Betrag in Rechnung gestellt
Diese Stornobedingungen gelten auch im Falle von Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft. Ein Arztzeugnis alleine genügt nicht. Zur Absicherung der Gebühren in allen Rücktrittsbegehren, empfehlen wir den Abschluss einer Annulationsversicherung.
Häufige Fragen
Was mache ich bei Krankheit oder Unfall?
Generell darf man bei der Ausbildung 2 Tage fehlen (unbegründet). Ist man verunfallt oder krank wird der Unterricht wenn möglich aufgezeichnet und nachgeliefert, so dass du den Stoff eigenständig nachholen kannst. Ist die Verletzung so gravierend, dass du die Ausbildung gerne zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen möchtest, wäre das natürlich auch eine Möglichkeit.
Wie läuft generell ein Ausbildungstag ab?
Von 08:00 bis ca. 11:00 Uhr wird praktiziert (Pranayama, Meditation, Asanas und Mantra Singen). Danach gibt es einen kurzen Theorie-Block. Von 12:30 bis 13:30 Uhr gibt es eine Mittagspause. Danach wird bis 18:00/17:00 Uhr weiter Wissen vermittelt mit kurzen Pausen und Bewegungseinheiten.
Wie kann ich meine Praxis vertiefen und das gelernte umsetzen?
Während der Ausbildungszeit hast du bei aloha yoga die Möglichkeit eine monatliche Membership zum Vorzugspreis von CHF 100.- zu beziehen. Mit dieser kannst du alle Klassen besuchen und Videos der Webseite schauen. Diese Vielfalt an Wissen und Praxis unterstützt dich, das Gelernte nochmals zu repetieren und anzuwenden.
Was beinhaltet das Praktikum?
Die 10 Stunden Praktikum beinhalten die Beobachtung zweier Yoga Lektionen bei Lehrer deiner Wahl. Du wirst darüber einen Bericht verfassen (1 A4 Seite), was dir persönlich aufgefallen ist und was du aus der Stunde mitnimmst. Der Bericht unterliegt keiner Korrektur, sondern dient lediglich deinem Erfahrungswert.
Was ist der Live-Event vor der Prüfung?
Im Bereich Yoga-Business organisieren wir als Team zusammen einen Live-Event (wenn möglich Outdoor), um direkt an einem Beispiel zu erfahren, was es heisst, selbständiger Yogalehrer zu sein. Hierfür müssen verschiedene Aufgaben erledigt werden, welche wir zusammen erarbeiten und übernehmen. Jeder darf, muss aber nicht unterrichten. Feel free to expand your Limits!
Warum kostet die Ausbildung CHF 5’000.- (bzw. 4’500 im Early Bird)? Viele andere (online) Ausbildungen sind günstiger.
„My True Self“ ist nach den neusten Standards der Yoga Alliance aufgebaut. Dies bedeutet ein Höchstmass an Kompetenz und Einsatzbereitschaft des Ausbildungsteams. Alle unsere Lehrerinnen verfügen über mehrjährige Unterrichtserfahrung und ein breites Fachwissen, welches immer wieder geprüft und erweitert wird. Zudem bekommst du als Trainee persönliches Feedback in Form von Coaching und Unterstützung auf deinem Weg zur Yogalehrerin/zum Yogalehrer.
Was mache ich, wenn meine Fragen immer noch nicht beantwortet sind?
Dann melde dich unbedingt per Email bei uns (info@alohayoga.ch). Du kannst uns via Kontaktformular deine Telefonnummer hinterlassen und dann werden wir dich anrufen, um deine Fragen zu klären.