Mit Valeria Almarales
21. und 22. Oktober 2023
Ein Kaiserschnitt ist kein Grund für Selbstvorwürfe oder ein schlechtes Gewissen.
Unbekannt
Inhalt
In diesem Seminar geht es um spezifisches Fachwissen zum Thema Kaiserschnitt, und welche Besonderheiten sich daraus für den Yoga Unterricht ergeben. Denn Frauen, die ihr Kind per Kaiserschnitt geboren haben, befinden sich in einem besonderen Zustand, körperlich, emotional und mental. Valeria baut in diesem Fachseminar eine Brücke zwischen dem medizinischen Fachwissen und der heilsamen Kraft des Yoga.
Ausbildungsteam
Über Valeria
Valeria Almarales ist seit nahezu zwei Jahrzehnten als Yogalehrerin, Expertin für Prenatal und Postnatal Yoga, Ausbildnerin und Kommunikationstrainerin tätig. Seit 2005 leitet sie ihr eigenes Yogastudio und gibt Ausbildungen in den von ihr gegründeten Yogastilen Chakra Flow Yoga sowie dem preMom® und beMom® Yoga, welches speziell die Bedürfnisse von werdenden Müttern sowie nach der Geburt berücksichtigt. Ihr Spezialgebiet ist das Becken, welches in ihrer Arbeit den Ausgangspunkt aller Zusammenhänge einnimmt. Valeria ist Deutsch-Chilenin und setzt sich in Deutschland und Chile dafür ein, neue Bewusstseinsräume für Frauen und Männer in einer neuen Welt zu kultivieren. Sie begleitet Frauen dabei, sich selbst wieder mehr zu spüren und gibt ihnen eine Stimme. Seit 2012 ist sie direkte Schülerin von Ana María Coyunoa Colihuil, von der sie die alten Teachings über die Cosmovision ihrer chilenischen Ahnenlinie lernt. Valeria Almarales ist Weberin zwischen Kopf, Herz und Bauch.
Zielgruppe
Das Aufbaumodul „Yoga nach Kaiserschnitt“ richtet sich an Personen, die mit Müttern arbeiten, welche ihr Kind per Kaiserschnitt geboren haben. Zum Beispiel: Yogalehrer in Yogakursen, Hebammen, Krankenschwestern, Physiotherapeuten und Ärzte, die in der Geburtshilfe und in der Nachbetreuung tätig sind. Gerne dürfen auch ehemalige Teilnehmer des beMom Teacher Trainings ihr Wissen vertiefen und festigen.
Valeria Almarales ist Yogalehrerin, Doula und Fachkrankenschwester. Seit über fünfzehn Jahren arbeitet sie als Prenatal – und Postnatal Yogalehrerin und begleitet Frauen als Doula zur Geburt.
Highlights von Yoga nach Kaiserschnitt
1. Teil (Samstag): Medizin
- Medizinisch-historisches Wissen zum Kaiserschnitt
- Indikationen für einen Kaiserschnitt
- Anatomie/ Physiologie der Gebärmutter
- Operativer Ablauf eines Kaiserschnitt
- Die Heilung beginnt: Medizinische & pflegerische Versorgung nach Kaiserschnitt
- Schmerzempfinden nach Kaiserschnitt
- Beckenboden nach Kaiserschnitt
- Wundheilung nach Kaiserschnitt, Naht und Narbe
- Körperliche & mentale Vorbereitung auf einen Kaiserschnitt
- Hormone & Kaiserschnitt
- Ernährung und Kaiserschnitt
- Bewegung und Kaiserschnitt
2. Teil (Sonntag): Yoga und Doulawissen
- Yogawissen nach Kaiserschnitt
- Körperliche und mentale Vorbereitung auf einen Kaiserschnitt im Prenatal Yoga
- Hinweise zu Yogaübungen nach Kaiserschnitt
- Do’s und Dont’s nach Kaiserschnitt
- Atem- Bewegungs- und Imaginationsübungen zur körperlichen und emotionalen Verarbeitung für Frauen nach Kaiserschnitt
- Doulaerfahrungen mit Frauen nach Kaiserschnitt
- Frausein, Sexualität, Weiblichkeit
- Praxistraining
Ablauf des Trainings
- Zeitrahmen am Samstag von 09.00 – 17.00 Uhr und am Sonntag von 09:00 – 16:00 Uhr, Mittagspause von 12:00 bis 13:30 Uhr (Änderungen vorbehalten)
- Nach dem Aufbaumodul erhält jede Person eine schriftliche Bestätigung
- Die Fortbildung kann auch online absolviert werden, dazu sende uns gerne kurz eine Email (info@alohayoga.ch) und wir lassen dir vorab den Link zukommen
Preis und Konditionen
- Early Bird bis 30.06.2023 CHF 450.-, ab 01.07.2023 CHF 500.-
- Nach der Anmeldung kann optional ein exklusiver Zugang zum virtuellen Kursbereich direkt bei Valeria hinzugefügt werden. Der Kursbereich enthält u.a. Videos, Tutorials und Hand-outs, mit dem das Wissen des Wochenendes vertieft werden kann. Der Kursbereich bleibt dir für 6 Monate freigeschalten.
- Im Preis enthalten: Valerias Arbeitsbuch (digital) mit 52 Seiten und Teilnahmebestätigung (elektronisch)
- Nicht im Preis inbegriffen: An- und Abreise, Unterkunft, große und kleine Verpflegung
- Der Ausbildungsbetrag wird nach Anmeldung direkt fällig, ansonsten wird der Platz wieder freigegeben
- Wenn du dich für den Samstag anmeldest bist du automatisch auch für Sonntag registriert
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über den untenstehenden Kalender. Sobald deine Anmeldung bei uns eingegangen ist, bestätigen wir dir deine Teilnahme unter Angabe der Zahlungsmodalitäten.
Abmeldung
Es gelten folgende Kosten und Fristen für einen allfälligen Rücktritt bzw. Abbruch:
- Der Betrag ist in jedem Fall geschuldet. Im Falle von Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft muss eine Ersatzteilnehmerin/ein Ersatzteilnehmer einspringen. Wir Empfehlen den Abschluss einer Annulationsversicherung.