Advanced Yoga Teacher Training
05. Mai 2023 bis 21. Januar 2024
Sobald deine Aufmerksamkeit sich dem Jetzt zuwendet, fühlst du Präsenz, Stille und Frieden.
Eckhart Tolle
Inhalt
Endlich ist es geboren, das Advanced Yoga Teacher Training von Nora und Chantal. Kennen gelernt haben sich die beiden vor 7 Jahren, wie könnte es anders sein, bei einer Yoga Lehrer Ausbildung von Bryan Kest. Damals dachte noch keine von beiden daran, eigene Ausbildungen zu leiten. Heute sieht das anders aus. Nora wie auch Chantal sind erfolgreiche Ausbilderinnen, die mit viel Herzblut und Fachkompetenz die Welt des Yoga vermitteln. Zahlreiche Aus- und Fortbildungen haben sie auf ihrem langen Yoga Weg bereits zurück gelegt und können dies nun an ihre Schüler/innen weitergeben. Dieses Teacher Training fokussiert sich ganz klar auf die maximale Weiterentwicklung von dir als Yogalehrer/in beim Unterrichten, aber auch in deinem Business. Und dabei geht es weder darum, besonders akrobatische Asanas zu performen, noch darum, eine spirituelle Realitätsflucht zu betreiben. Im Gegenteil, es geht darum noch mehr in seinem Körper und der Welt anzukommen und die gewonnenen Erkenntnisse auch im Alltag anzuwenden. Dadurch lernst du, die Verantwortung für alle Prozesse in deinem wahren Selbst zu übernehmen und gewinnst Selbstbewusstsein und grenzenlose Freiheit.
Die Ausbildung ist nicht einem spezifischen Yoga-Stil zugeordnet, viel mehr soll sie dazu dienen, die bisherigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und zu vertiefen. Bei dieser Ausbildung tauchst du noch detaillierter in die Materie von Yoga Business ein und schaffst dir so eine Basis, um erfolgreich und bestehend im Markt Fuss zu fassen.
Teilnehmer/innen dieses 300 YTT werden nach dem neusten Standard der Yoga Alliance zertifiziert.
Ausbildungsteam
Chantal Koenig
Chantal ist die Initiantin und treibende Kraft des „My True Self – Yoga Teacher Trainings“. Schon als 20-Jährige gehörte Yoga zum festen und regelmässigen Bestandteil ihres Lebens. Anfänglich noch mit einem sportlichen Fokus, bis dann mit der Geburt ihrer 4 Kinder immer mehr die feinstoffliche Ebene in den Mittelpunkt rückte. Dies führte dazu, dass sich Chantal immer mehr mit Praktiken und Theorien auseinandersetze, welche den Mensch wieder mehr ins Bewusstsein zurück führen. Heute schöpft Chantal Kraft in der täglichen Meditation. Ihre spirituelle Grundlage bildet der Buddhismus sowie die Mythen der polynesischen Bevölkerung, welche sie auf ihren fernöstlichen Reisen und den längeren Aufenthalten auf Hawaii kennen und schätzen lernte. Seit 2016 führt Chantal das „aloha yoga“ in Aarau, in welchem nebst den wöchentlichen Stunden auch spannende Workshops und Ausbildungen mit internationalen Gastlehrern statt finden.
Nora Kersten
Nora ist Yogalehrerin aus Zürich, mit Leib und Seele. Egal, wie grau ein Tag gewesen sein mag – wer mit ihr die Matte auslegt, rollt sie lächelnd und beseelt wieder ein. 2013 hat Noras Herz sie erstmals nach Indien geführt, wo sie sich in diversen Yogaschulen in den Schwerpunkten Vinyasa, Ashtanga und Hatha ausbilden lassen hat. Danach prägten auch namhafte westliche Lehrer/innen wie Bryan Kest, Donna Farhi, Birthlight, Judith Lasater, Jason Crandell und Ralph Skuban ihr Schaffen massgeblich. So trägt sie ihre Liebe fürs Yoga seit vielen Jahren mit grosser Hingabe in ihren eigenen Kursen, darunter auch Teacher Trainings, in die Welt hinaus. Kreative Vinyasa Flows verbindet sie mit hilfreichen Achtsamkeits- und Atemübungen. Entspannende Yin-Elemente machen die Zeit mit Nora zu einem wohltuenden Mini-Urlaub im manchmal so hektischen Alltag.
Christina Eggenschwiler
Christina verfügt über eine 15-jährige Unterrichtserfahrung. Als Referentin für funktionelle Anatomie und Physiologie ist sie an diversen Lehreraus- und -weiterbildungen im In- und Ausland engagiert. Die fachlichen Kenntnisse erlangte sie in ihrer Ausbildung zur Yogalehrerin bei Yoga Medicine, bei Anatomy Trains in Motion und in diversen Fachvertiefungen (CAS Sport- und Bewegungstherapie, Pilates, Spiraldynamik, Gesundheitsförderung, Verletzungsprävention, Schmerztherapie usw.). Als Lic. phil. hum. Sportwissenschaftlerin hat sie ein umfassendes Verständnis der Bewegung. Sie vermittelt die Theorie mit Klarheit, Humor und vielen Anwendungsbeispielen und die Praxis mit spannenden Selbsterfahrungstechniken.
Zielgruppe
Das Advanced YTT richtet sich an Personen, die mindestens eine 200 h Stunde Ausbildung absolviert haben und regelmässig Yoga, Meditation oder Pranayama praktizieren. Idealerweise unterrichtest du auch bereits und möchtest dich in deiner Lehrertätigkeit weiterentwickeln. Zur Teilnahme am YTT braucht es die Empfehlung des Ausbildungsteams. Dieses kann mittels Anmeldeformular erworben werden. Sobald deine Registrierung bei uns eingegangen ist, erhältst du das Formular zugeschickt.
Highlights des Advanced YTT's
- Asana, Ausrichtung des physischen Körpers
- Vertiefte Pranayama Techniken
- Meditationsanleitung für Fortgeschrittene
- Coaching im Bereich Unterrichtsausübung und Sichtbarkeit
- Individuelle Unterstützung und Vertiefung der eigenen Yoga Praxis
- Persönlichkeitsentwicklung
- Anatomie, Physiologie, energetischer Körper
- Yoga und Nervensystem, Eigenregulation
- Didaktik, Lektionengestaltung und Sequencing
- Yogaphilosophie und Integration im Alltag
- Mantras und Stimmbildung
- Vertiefung Sanskrit
- Stimmungsvolle Stundenbilder mit passendem Thema
- Yoga Assists
- Yoga Therapie
- Yoga bei körperlichen Einschränkungen/Verletzungen
- Sequenzen für Anfänger-, Gemische- und Fortgeschrittene-Klassen
- Body Reading, wie lese ich eine Yogastunde und reagiere adäquat
- Privatstunden Set-up
- Business und Ethik
- Social Media
- Praktikum (Assistieren und Observieren)
- Selbststudium
Daten und Unterrichtszeiten
- 05.05.23 – 07.05.23
- 02.06.23 – 04.06.23
- 23.06.23 – 25.06.23
- 04.08.23 – 06.08.23
- 25.08.23 – 27.08.23
- 15.09.23 – 17.09.23
- 20.10.23 – 22.10.23
- 10.11.23 – 12.11.23 (Anatomie)
- 08.12.23 – 10.12.23
- 19.01.24 – 21.01.24
- Freitag/Samstag: 08:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag: 08:00 bis 17:00 Uhr
- Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten die Teilnehmer das Zertifikat der intern. Yoga Alliance
- Es gibt nur 16 Ausbildungsplätze
Preis und Konditionen
- Early Bird CHF 6’500.- bis 30.11.2022, CHF 7’000.- ab 01.12.2022
- Im Preis enthalten: Unterricht, Coaching, Skript und Zertifikat
- Nicht im Preis inbegriffen: An- und Abreise, Unterkunft, große Verpflegung, Literatur und Fachbücher
- Eine Anzahlung von CHF 500.- wird nach definitiver Aufnahme zum Teacher Training fällig
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über den untenstehenden Kalender. Anmeldeschluss ist der 16. April 2023. Sobald deine Anmeldung bei uns eingegangen ist, bekommst du von uns das Anmeldeformular zugeschickt, welches du uns ausgefüllt retournierst. Darauf werden wir mit dir Kontakt aufnehmen und den weiteren Anmeldeverlauf erläutern. Mit Freigabe des Ausbildungsplatzes wird die Anzahlung fällig.
Wir beschränken uns auf eine Teilnehmerzahl von maximal 16 Personen. Weil wir es lieben, eng mit den Trainees zusammen zu arbeiten und Persönlichkeitsentwicklung auch nicht in Massen geschehen kann, wirst du bei uns keine grossen Gruppen antreffen.
Abmeldung
Es gelten folgende Kosten und Fristen für einen allfälligen Rücktritt bzw. Abbruch:
- Nach Anmeldung über den Kalender ist die Aufnahme zwar noch provisorisch, die CHF 500.- Anzahlung jedoch trotzdem fällig. Sie müssen auch bei vorzeitiger Abmeldung (wenn das Anmeldeformular noch nicht ausgefüllt ist) geschuldet sein und werden nicht zurück erstattet (Administrationsgebühr)
- ab dem 20.01.2023 bis und mit 19.02.2023 sind 30% der regulären Kurskosten zu bezahlen
- ab dem 20.02.2023 bis und mit 19.03.2023 sind 50% der regulären Kurskosten zu bezahlen
- ab dem 20.03.2023 bzw. bei Abbruch zum Start der Ausbildung sind 100% der Kosten zu bezahlen, es wird nichts zurückerstattet
- Bei unentschuldigtem Fernbleiben wird der gesamte Betrag in Rechnung gestellt
Diese Stornobedingungen gelten auch im Falle von Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft. Ein Arztzeugnis alleine genügt nicht. Zur Absicherung der Gebühren in allen Rücktrittsbegehren, empfehlen wir den Abschluss einer Annulationsversicherung.
Häufige Fragen
Was mache ich bei Krankheit oder Unfall?
Generell darf man bei der Ausbildung 2 Tage fehlen (unbegründet). Ist man verunfallt oder krank wird der Unterricht wenn möglich aufgezeichnet und nachgeliefert, so dass du den Stoff eigenständig nachholen kannst. Ist die Verletzung so gravierend, dass du die Ausbildung gerne zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen möchtest, wäre das natürlich auch eine Möglichkeit.
Wie läuft generell ein Ausbildungstag ab?
Von 08:00 bis ca. 10:00 Uhr wird praktiziert (Pranayama, Meditation, Asanas und Mantra Singen). Danach gibt es einen kurzen Theorie-Block. Von 12:30 bis 13:30 Uhr gibt es eine Mittagspause. Danach wird bis 18:00/17:00 Uhr weiter Wissen vermittelt mit kurzen Pausen und Bewegungseinheiten.
Was beinhaltet das Praktikum?
- Schriftliche Arbeit (von mind. 20 Seiten) zu einem vorgegebenen oder selbstgewählten Thema, es kann auch die Beobachtung und schriftliche Erfassung eines Seva Projektes sein (20h)
- Unterrichten von Gruppen- oder Privatstunden (mind. 5 h)
- Assistieren, Observieren und Feedback geben in Yogastunden oder Retreats (max. 5 h)
Was mache ich, wenn meine Fragen immer noch nicht beantwortet sind?
Dann melde dich unbedingt per Email bei uns (info@alohayoga.ch). Es werden auch regelmässig Infoanlässe durchgeführt. Schau unten auf der Seite, wann der nächste stattfindet und melde dich direkt dafür an (der Event ist kostenlos).